Heilwald Göttweig

Das Projekt wurde am 17.12.2024 von unserem Projektauswahlgremium ausgewählt – vorbehaltlich einer Genehmigung durch die Bewilligende Landes-Stelle

Projektbeschreibung

Der Heilwald Göttweig ist Österreichs erster zertifizierter Heilwald und ein innovatives Projekt zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Auf einer Fläche von 53 Hektar wird in der Marktgemeinde Paudorf, am Hügelplateau des Eichbergs, ein Naturraum für Bewegung, Entspannung und Regeneration geschaffen, der die nachweislich positive und gesundheitsförderliche Wirkung des Waldes nutzt. Ziel des Projekts ist es, den Wald als Ort zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit sowie zur Prävention von stressbedingten Erkrankungen zu etablieren. Das Projekt trägt zur positiven Entwicklung der Region bei, indem es sowohl die lokale Bevölkerung als auch Gäste und TouristInnen anspricht.

Folgende Kostenpositionen sollen gefördert werden:

  • Projektleitung
  • Ausstattung und Errichtungskosten für Stationen in Aktivitäts- und Entspannungsbereich sowie Infrastruktur
  • Beschilderung
  • Öko-WC für Besucher*innen
  • Marketingmaßnahmen
  • Eröffnungsfeier
  • Beratungskosten durch Expert*innen

Foto: © Stift Göttweig

Informationsblatt

Ein kurzer Überblick

Projektträger: Benediktinerstift Göttweig

Gesamtkosten:
€ 193.081,21

  • Fördersatz 60% 60%

Entwicklungsziele:

Betriebe werden durch eine touristische Angebotsentwicklung in der Region gestärkt (AF1_5.08).

Betriebe haben durch ihre besonders innovative Initiative deinen direkten Beitrag zur Umsetzung der strategischen Ziele der Region geliefert (AF1_4).

Es sind Netzwerke und Maßnahmen implementiert worden, die auf die Verlängerung der gesunden Lebensjahre Älterer durch Prävention abzielen (AF3_6.04).