24.03.2025, LEADER-Region – Macht Euch schlau bei unserem Regions Quiz!
Kennt Ihr unsere Region „wie Eure Westentasche“ und liegt Euch Regionalität am Herzen? Findet mehr heraus bei unserem REGIONS QUIZ – diesmal zu den Themen “Ortskernbelebung und Multifunktionshäuser”:
Frage 1 – Bei welcher der folgenden Initiativen handelt es sich um einen Bürger*innenbeteiligungsprozess, der von einer Gemeinde angestoßen wurde und mit zeitlichen und budgetären Ressourcen unterstützt wird?
- Vitale Gemeinde Zwentendorf mit Projekten wie Zeitbank, Nähwerkstatt, NUN (Natur | Umwelt | Nachhaltigkeit), Schatzkiste, Gschirrmobü, FLUGZEIT, Die Initiative Menschenrechte Du & Ich und dem Zwentendorfer Wohnzimmer als Treffpunkt.
- Cohousing Pomali, einem Ort gemeinschaftlichen, generationenübergreifenden Lebens und vielfältiger Veranstaltungen in Wölbling.
- ebi (Verein eigenständige Bildungsinitiativen) mit einem reichen Bildungsprogramm in Wölbling, Krems und Gföhl.
- Garten der Generationen, eine solidarische Wohngemeinschaft in Herzogenburg, wo gemeinsames Leben, Arbeiten, Gartln, Kochen und Kreislaufwirtschaft möglich sind.
Frage 2 – Wo befindet sich die Fine Art Galerie?
- Im DORFPLATZ in St. Andrä-Wördern , einem Ort der Möglichkeiten und des Miteinanders, wo man Co-Working, Werkstätten, Ateliers, Veranstaltungen und eine Hofküche findet.
- Im 10er Haus in Traismauer, einem denkmalgeschützten, generalsanierten Gebäude, das Platz für Veranstaltungen bietet.
- Im Haus der Musik in Grafenwörth, einem Zentrum für verschiedene Veranstaltungen und Musikschule.
Frage 3 – Tulln ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein Ort des Miteinanders, der Ideen und der gelebten Gemeinschaft. Seit 2017 hat sich hier eine Bewegung entwickelt, die zeigt, was möglich ist, wenn Menschen aktiv mitgestalten. Was gibt es in der Stadt des Miteinanders derzeit NOCH NICHT?
- Reparaturcafé Tulln – Gemeinsam reparieren statt wegwerfen!
- Erzählcafé – Geschichten verbinden uns!
- Spieltreff – Zusammenkommen und Spaß haben!
- Kreativ-Treff – Lass deiner Kreativität freien Lauf!
- Kleidertausch – Nachhaltige Mode: Tausche, anstatt Neues zu kaufen!
- Wander-Treff – Bewegung in der Natur und inspirierende Gespräche!
- Schoko-Treff – Zusammenkommen und Schokolade schnabulieren!
- Billard-Treff – Präzision, Strategie und Geselligkeit an einem Tisch!
- Topothek – Tullns Geschichte bewahren und spannende Einblicke bekommen!
- Zeitpolster – Hilfe schenken und später selbst Unterstützung erhalten!
Die richtigen Antworten lauten: 1a, 2b, 3g
Weitere informative Quellen zu den Themen „Leerstand und Multifunktionshäuser“:
Der Weinviertler Förderkompass unserer LEADER-Kolleg*innen aus dem Weinviertel ist – auf der Suche nach der passenden Fördermöglichkeit für die Aktivierung von Leerstand – sehr zu empfehlen!
Und hier geht’s zum Kooperative Multifunktionshäuser – Leitfaden zur gemeinsamen Umsetzung
Foto: © DORFPLATZ StaW